Schluss mit Frust:
Wie du in den Jahren der hormonellen Veränderungen gesund abnehmen kannst –
mit der Kraft der Mikronährstoffe
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper sich fremd anfühlt. Auch ich habe die Wechseljahre nicht einfach „so“ überstanden. Es kam schleichend. Ich habe nicht mehr gegessen als vorher, ich habe mich nicht weniger bewegt – und trotzdem zeigte die Waage plötzlich mehr an. Mehr Bauch, mehr Müdigkeit, weniger Energie. Und das Frustrierendste: Ich hatte keine Erklärung dafür. Ich dachte, ich mache doch alles richtig.
Doch innerlich war da eine Unruhe. Mein Körper war aus dem Gleichgewicht geraten. Die Hormone spielten verrückt, ich fühlte mich nicht mehr „ganz ich selbst“. Und je mehr ich versuchte, „vernünftig“ zu essen oder mich mit Disziplin zu motivieren, desto mehr entfernte ich mich von mir.
Was mir geholfen hat, war nicht die nächste Diät. Es war das genaue Hinschauen. Ich begann, mich selbst neu kennenzulernen – als Frau in einer neuen Lebensphase. Ich richtete meinen Alltag neu aus. Ich wurde achtsamer mit meiner Energie. Ich bewegte mich so, wie es mir gut tat – nicht wie es der Trainingsplan vorschrieb. Ich begann, meine Ernährung auf eine tiefere Weise zu verstehen. Und ich fing an, gezielt die Mikronährstoffe aufzufüllen, die meinem Körper schon lange fehlten – ohne dass ich es wusste.
Nach und nach kam die Kraft zurück. Mein Bauch wurde flacher. Meine Stimmung stabiler. Ich spürte mich wieder. Und genau dieses Gefühl – diese neue Verbindung zu mir selbst – war die größte Motivation, weiterzumachen. Heute begleite ich Frauen auf genau diesem Weg.
Inhaltsverzeichnis
Was wirklich hinter der Gewichtszunahme steckt
Warum Diäten oft scheitern
Die Rolle der Mikronährstoffe – dein Schlüssel zur Balance
Sekundäre Pflanzenstoffe, essentielle Aminosäuren und gesunde Fette – was dein Körper jetzt braucht
- Bewegung, die dich stärkt – nicht auslaugt
- Darmgesundheit: Wenn du dich im Bauch wohlfühlst, fühlst du dich im ganzen Leben wohler
- Rezeptideen aus der Frischen Energie-Küche – alltagstauglich, wohltuend, lecker
- Alltagsrituale, die deine Energie verändern
- Du willst wissen, was genau zu dir passt? Ich begleite dich dabei.
Was wirklich hinter der Gewichtszunahme steckt
Wenn du in den letzten Jahren zugenommen hast, ohne dass du mehr gegessen hast, dann liegt es sehr wahrscheinlich nicht an dir – sondern an den tiefgreifenden Veränderungen in deinem Körper. Ab etwa Mitte 40 beginnt sich das hormonelle Gleichgewicht zu verschieben. Der Östrogenspiegel sinkt, der Progesteronspiegel oft ebenso – und mit ihnen verändern sich dein Stoffwechsel, dein Hungergefühl, deine Schlafqualität und dein Energielevel.
Gleichzeitig verlierst du Muskelmasse, wenn du nicht bewusst gegensteuerst. Und das bedeutet: Dein Körper verbrennt in Ruhe weniger Kalorien als früher. Dass du dich dadurch plötzlich „wie aufgebläht“ oder „unförmig“ fühlst, ist kein Einzelfall. Es ist eine völlig natürliche Reaktion deines Körpers auf hormonelle Veränderungen.
Doch das heißt nicht, dass du dich damit abfinden musst. Es bedeutet nur: Dein Körper braucht jetzt etwas anderes von dir als noch mit 30.
Warum Diäten dich weiter von dir wegführen
Wenn du schon mehrere Diäten hinter dir hast, weißt du, wie schnell sich Frust einstellt. Vielleicht hast du mal kurzfristig abgenommen – aber nie dauerhaft. Vielleicht hast du mehr Sport gemacht, weniger gegessen, Kalorien gezählt, Kohlenhydrate reduziert oder auf Fett verzichtet. Und trotzdem fühlst du dich heute nicht leichter. Nicht freier. Vielleicht sogar schwerer – innerlich wie äußerlich.
Das liegt daran, dass die meisten Diäten nicht für Frauen in den Wechseljahren gemacht wurden. Sie ignorieren die hormonellen Veränderungen, die emotionale Belastung und den erhöhten Nährstoffbedarf in dieser Lebensphase. Stattdessen verlangen sie noch mehr Disziplin. Noch mehr Leistung. Noch mehr Druck.
Doch du brauchst jetzt nicht mehr Druck – du brauchst Unterstützung. Du brauchst einen Weg, der dich wieder in deine Mitte bringt. Einen, der dich nährt – körperlich und seelisch.
Die unterschätzte Kraft der Mikronährstoffe
In den Wechseljahren wird dein Körper zum „Nährstoff-Schwamm“. Er braucht mehr – nicht weniger. Doch genau hier machen viele den größten Fehler: Sie essen zu wenig oder zu einseitig. Dabei ist jetzt der Moment, an dem du bewusst auffüllen darfst.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wie stille Helfer. Sie wirken im Hintergrund – doch wenn sie fehlen, bricht dein ganzes System ein:
Magnesium beruhigt dein Nervensystem, hilft dir besser zu schlafen und senkt das Stresslevel.
Zink stärkt dein Immunsystem, unterstützt die Hormonregulation und wirkt entzündungshemmend.
Vitamin D ist unverzichtbar für Knochen, Stimmung und Fettstoffwechsel.
B-Vitamine helfen dir, mit Erschöpfung und innerer Unruhe umzugehen.
Wenn du dich oft müde fühlst, Heißhunger hast, schlecht schläfst oder „nicht mehr klar denken“ kannst – dann fehlt dir nicht der Wille. Es fehlt dir der Stoff, aus dem Gesundheit gemacht wird.
Sekundäre Pflanzenstoffe, Aminosäuren & gesunde Fette – deine Verbündeten
Jetzt ist es an der Zeit, auf Qualität statt auf Quantität zu achten. Drei Bausteine sind für dich jetzt besonders wichtig:
🔹 Sekundäre Pflanzenstoffe: Diese kraftvollen Pflanzenstoffe wirken antioxidativ, entzündungshemmend und hormonregulierend. Du findest sie in Wildkräutern, buntem Gemüse, Beeren, Kräutertees – all dem, was direkt aus der Natur kommt.
🔹 Essentielle Aminosäuren: Sie sind die Bausteine deiner Muskeln, deiner Enzyme, deiner Neurotransmitter. Ohne sie baut dein Körper ab – nicht auf. Du findest sie z. B. in Hanfsamen, Quinoa, Linsen, Erbsenprotein oder Eiern aus guter Haltung.
🔹 Essentielle Fette: Fette sind kein Feind, sondern deine hormonelle Grundlage. Besonders Omega-3-Fettsäuren helfen dir, innerlich ausgeglichen zu bleiben, Entzündungen zu senken und den Stoffwechsel zu fördern. Greife zu Leinöl, Walnüssen, Chiasamen oder fettem Fisch in Bio-Qualität.
Diese Nährstoffe nähren dich nicht nur – sie geben dir dein Körpergefühl zurück.
Bewegung, die dich stärkt – nicht auslaugt
In den Wechseljahren darf Bewegung vor allem eines sein: heilsam. Du musst nicht mehr „abtrainieren“, was dich stört. Sondern dich so bewegen, dass du dich wieder lebendig fühlst.
Ich selbst habe das Trampolin wiederentdeckt – nicht als Fitnessgerät, sondern als tägliche Mini-Auszeit für meinen Körper. Schon 5–10 Minuten sanftes Schwingen oder Springen auf einem bellicon® oder Minitrampolin wirken Wunder: Dein ganzer Lymphfluss wird aktiviert, dein Kreislauf kommt in Schwung, dein Kopf wird klar. Und das Beste: Deine Lymphe transportieren damit Giftstoffe aus dem Gewebe ab – ein ganz natürlicher Detox-Prozess, den dein Körper aus eigener Kraft leisten kann. Du hilfst ihm nur dabei.
Auch kurze, intensive Bewegungen, wie z. B. Treppenläufe, schnelles Gehen mit Armbewegung, kleine Kraftimpulse mit dem eigenen Körpergewicht (z. B. 30 Sekunden Kniebeugen oder Seilspringen) wirken doppelt: Sie stärken deine Muskeln – und sorgen dafür, dass dein Körper auch nach dem Sport weiter Fett verbrennt (Nachbrenneffekt).
Du brauchst keine langen Workouts. Du brauchst kurze Impulse, die dich in deine Kraft zurückbringen. Jeden Tag ein bisschen – ganz in deinem Rhythmus.
Darmgesundheit: Wenn du dich im Bauch wohlfühlst, fühlst du dich im ganzen Leben wohler
Der Darm ist in den Wechseljahren oft ein unterschätzter Schlüssel. Vielleicht spürst du es selbst: Die Verdauung wird träger, der Bauch fühlt sich aufgedunsen an, manchmal reagiert dein Körper empfindlich auf Nahrungsmittel, die früher kein Problem waren.
Das hat viele Gründe – einer davon: Der sinkende Östrogenspiegel verändert die Schleimhäute und die Darmflora. Gleichzeitig ist dein Körper jetzt besonders auf ein starkes Immunsystem angewiesen – und das sitzt zu über 70 % im Darm.
Mit der Frischen Energie-Küche arbeiten wir genau an dieser Schnittstelle:
💚 Wir entlasten deinen Darm mit basenreichen, vitalstoffreichen Lebensmitteln.
💚 Wir fördern deine gute Darmflora mit fermentierten Produkten, Ballaststoffen und natürlichen Bitterstoffen.
💚 Wir unterstützen deine Entgiftungsorgane (Darm, Leber, Haut) mit Lebensmitteln, die reinigen – nicht belasten.
Ein gesunder Darm bedeutet:
🌿 mehr Energie,
🌿 stabilere Stimmung,
🌿 bessere Haut,
🌿 ein aktiver Stoffwechsel –
und ein Körper, in dem du dich wieder zuhause fühlst.
Rezeptideen aus der Frischen Energie-Küche – alltagstauglich, wohltuend, lecker
Die Frische Energie-Küche ist mehr als Ernährung. Sie ist eine Einladung, wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen. Mit Lebensmitteln, die wirklich nähren – nicht nur sättigen. Und das Beste: Es muss nicht kompliziert sein.
Hier drei einfache, kraftvolle Rezept-Ideen für deinen Alltag:
Der Morgen-Booster:
Weiße Smoothie-Bowl aus Birne, Mandelmus, weißem Mandel-Drink, einer Prise Vanille und eingeweichten Flohsamenschalen – wirkt ausgleichend auf den Darm und versorgt dich mit Energie, ohne zu belasten.
Das Leicht-und-lecker-Mittagessen:
Lauwarmes Gemüse mit Kartoffeln oder Hirse, gedünstetem Fenchel, Brokkoli, einem Schuss Zitronensaft, Leinöl und frischen Kräutern – basenüberschüssig, ballaststoffreich, mineralstoffgeladen.
Der „Snack“, der keiner ist:
Ein paar Mandeln, getrocknete Datteln oder Feigen oder ein Löffel fermentiertes Gemüse – statt Zucker oder Brot. Damit stabilisierst du deinen Blutzucker und gibst deinem Körper das, was er wirklich braucht.
Alltagsrituale, die deine Energie verändern
Oft sind es nicht die großen Veränderungen, sondern die kleinen Rituale, die wirklich etwas bewegen. Hier ein paar Inspirationen, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst:
Kneipp-Anwendungen:
Kalte Güsse oder Wechselduschen regen deinen Kreislauf an, stärken deine Immunabwehr und helfen deinem Körper, schneller zu regenerieren. Morgens 30 Sekunden kaltes Wasser auf Beine oder Arme – und du bist wach!
Bewegung zwischendurch:
Jede Stunde einmal aufstehen, Schultern kreisen, ein paar tiefe Atemzüge. Oder ein kurzes Schwingen auf dem Trampolin – statt Kaffeepause.
Basischer Start in den Tag:
Lauwarmes Zitronenwasser am Morgen entlastet die Leber und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Ein kleines Ritual mit großer Wirkung.
Mikronährstoff-Check:
Führe ein kleines Tagebuch: Was esse ich? Wie geht’s mir damit? Wo spüre ich Energie, wo Erschöpfung? So entwickelst du nach und nach ein neues Gespür für dich selbst – fernab von Dogmen.
Du willst wissen, was genau zu dir passt? Ich begleite dich dabei.
All diese Impulse dürfen zu deinem ganz persönlichen Weg werden. Wenn du dir Unterstützung wünschst, zeige ich dir in meinem 1:1-Coaching, wie du deine Ernährung, Bewegung, deinen Darm und deine Vitalstoffversorgung gezielt auf dich abstimmst – liebevoll, individuell und nachhaltig.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch!
Du brauchst keine weitere Diät. Du brauchst einen Weg, der dich stärkt. Und du darfst heute damit beginnen.
Wenn du spürst, dass es Zeit ist für eine echte Veränderung – dann begleite ich dich gerne. In meinem 1:1-Coaching bekommst du genau die Begleitung, die du jetzt brauchst: individuell, liebevoll, wirksam. Wir schauen gemeinsam auf deinen Körper, deinen Lebensrhythmus, deine Nährstoffe – und finden einen Weg, der zu dir passt.
